↓
 

Klaus Geigle – Malerei

  • Aktuell/Startseite/Blog
  • Aktuelle Ausstellungen
  • Arbeiten
  • Doku
  • Vita
  • Kontakt

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 30.03.2023

KUNST UND SUPPE

Heute Abend besucht uns der Münsteraner Autor Hermann Mensing in der Schulstrasse und
wird uns aus seinem Langzeit-Blog „Der Alltag“ vorlesen.
Um 19Uhr geht es los!
Anschließend gibt es wie immer im Foyer der Ateliergemeinschaft eine leckere Suppe.
Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 24.03.2023

Veröffentlicht unter Barcelona,Sammelsurium

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 21.03.2023

Insider wissen, was dieses Foto bedeutet: Der Künstler ist wieder
unterwegs, aber nicht in Frankfurt…

Veröffentlicht unter Barcelona,Sammelsurium

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 15.03.2023

work in progress…
Bei der wipe-out Methode wird mit einer einzelnen Farbe gearbeitet, die zunächst die
ganze Leinwand bedeckt und dann an den hellen Stellen des Bildes ausgewischt
(wipe out) wird. Man kann auch zusätzlich mit einem Untermalweiß die
hellen Stellen betonen. Diesen Arbeitsgang lässt man erst einmal trocknen,
sie stellt dann eine Untermalung dar. Diese klassische Technik erlaubt ein
sehr genaues Arbeiten, was gleichzeitig Vor- und Nachteil bedeuten kann, denn
sie verlockt zu einem „zu genauen“ oder auch zu abbildenden Malen. Auf der
anderen Seite beginne ich ja oft recht realistisch und lasse mir dann im
Laufe des Prozesses irgend etwas einfallen, um eine Brechung zu verursachen und
dem Bild eine neue Wendung zu geben.
In diesem Zusammenhang kann man noch anmerken, dass es von großartigen
Malern wie zB Menzel, sehr spontan gemalt wirkende Landschaften gibt,
die eine ungeheure Direktheit vermitteln, die jedoch bei genauerer
Betrachtung ein planvolles Vorgehen mit Vorstudien und -Skizzen
offenbaren. Die wipe out Methode wurde im 19.Jahrhundert auch gerne als
erster Arbeitsschritt bei Aktbildern und Stilleben verwendet.


Adolph Menzel, Gewitter am Tempelhofer Berg

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 10.03.2023

Kylo Ren: Betriebsausflug
2023
60 x 80 cm
Ölfarbe und Vulkanasche auf Leinwand

Es wird Zeit, dass mein Vorrat an Vulkanasche und -Pigment zu Ende geht.
Meine Bilder werden gerade immer schwärzer!

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 02.03.2023

Ohne Titel
2023
60 x 80 cm
Ölfarbe auf Leinwand

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten | Verschlagwortet mit cumbre vieja,Islas canarias,La Palma,lapalma,mirador,santa cruz de la palma,Vulkanasche

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 01.03.2023

Kylo Ren – Allein zu Haus
2023
60 x 80 cm
Ölfarbe auf Leinwand

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 21.02.2023

Ohne Titel (Serpentinen)
2023
zweiteilig, jeweils 46 x 35cm
Ölfarbe auf Leinwand

Bin mir nicht sicher, ob die beiden Arbeiten zwingend nebeneinander müssen,
aber gehen tut es wohl schon.

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten | Verschlagwortet mit cumbre vieja,Islas canarias,La Palma,la palma mirador,santa cruz de la palma,Vulkanasche

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 20.02.2023

Ohne Titel (La Palma)
2023
46 x 35 cm,
Vulkanasche/Titanweiß

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten | Verschlagwortet mit Islas canarias,La Palma,la palma mirador,mirador,santa cruz de la palma | Kommentar hinterlassen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 15.02.2023

Atelier in Münster, work in progress: Drei neue Arbeiten im Format 60 x 80 sind fast fertig.
In Kürze hier aufm Blog, hochaufgelöst und in Farbe zu sehen.

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 12.02.2023

Ohne Titel (Serpentine)
2023
46 x 35 cm
Ölfarbe und Vulkanasche auf Leinwand

Bei diesem Bild ist die Straße, die Landschaft im Hintergrund und
der Bereich unten rechts zum größten Teil mit dem Vulkanasche-Pigment
gemalt.

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 12.02.2023

Ohne Titel
2023
46 x 35 cm
Ölfarbe und Vulkanasche auf Leinwand

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 11.02.2023

Ohne Titel
2023
46 x 35 cm
Ölfarbe und Vulkanasche auf Leinwand

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 07.02.2023

Ohne Titel
2023
46 x 35 cm
Ölfarbe (Vulkanasche/Titanweiß)

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 04.02.2023

Ohne Titel (Serpentine)
2023
46 x 35 cm
Ölfarbe auf Leinwand

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 03.02.2023

Ohne Titel (La Palma, Serpentine)
2023
46 x 35 cm
Ölfarbe auf Leinwand

Inzwischen habe ich eine ganze Reihe von Landschaftsbildern im Format
46 x 35 cm gemalt. Ein paar kommen noch dazu, dann kann ich sicher
einen schönen 6-er oder 9-er Block mit den Arbeiten hängen.

Veröffentlicht unter frisch signiert,La Palma,neue Arbeiten | Verschlagwortet mit cumbre vieja,Islas canarias,La Palma,lapalma,Vulkanasche

Klaus Geigle - Malerei

Als ich gestern den erfrorenen Gummibaum entsorgte, entstand dieses interessante, recht triste Bild.

Veröffentlicht unter Sammelsurium,Unterwegs:Fotos

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 25.01.2023

Skizzenbuch, 2023

Veröffentlicht unter Scribble,Skizzenbuch,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 24.01.2023

Skizzenbuch, 2023

Veröffentlicht unter Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 22.01.2023

Skizzenbuch, 2023
Ich finde es immer ganz interessant, erst einmal die linke und rechte Seite nur für sich zu bearbeiten und zu zeichnen, und dann später die beiden Seiten zu einer Doppelseite zusammen zu führen. So entstehen manchmal überraschende Situationen, wie in diesem Fall.

Veröffentlicht unter Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Per Mail zu neuen Ausstellungen eingeladen, sowie über neue Arbeiten informiert werden.

↑